Nachrichten

Sind religiöse Menschen weniger korrupt? Ein Interview mit Prof. Johann Graf Lambsdorff

Bonn > Auf der Jahrestagung des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik stellte der Volkswirtschaftler Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff von der Universität Passau Daten zu Religion und Korruption im Ländervergleich vor. Eine wichtige Datenbasis bildeten dabei korruptionsrelevante Fragestellungen aus der von Gallup International in 49 Ländern durchgeführten Umfrage “Voice of the People”, die durch Transparency International um 17 weitere Länder ergänzt wurde. Das DNWE-Forum sprach mit Prof. Lambsdorff über den Zusammenhang von Religion und Korruption:

DNWE: Herr Prof. Graf Lambsdorff, nach den von Ihnen vorgestellten Daten bestechen Protestanten weniger als Katholiken – warum?

Graf Lambsdorff: Länder mit einem höheren Anteil an Protestanten werden von Experten als weniger korruptionsanfällig eingeschätzt. Das findet in der Literatur allgemein Anerkennung. Auch auf der individuellen Ebene ist erkennbar: Protestanten bestechen seltener als Katholiken, selbst dann, wenn sie im gleichen Land leben. Aber: Eine Evidenz für unterschiedliche individuelle Einstellungen von Protestanten zur Korruption findet sich nicht. Bei der Frage, ob Bestechung inakzeptabel sei, gibt es keine Unterschiede.

DNWE: Wie lässt sich denn dann deren geringeres Korruptionsniveau erklären?

Graf Lambsdorff: Ich sehe Erklärungsansätze auf individueller und kollektiver Ebene: Auf individueller Ebene hat eine Bestechungshandlung viel mit ökonomischem Kalkül zu tun. Wenn zu befürchten ist, dass der versprochene Vorteil ausbleibt, werden Bestechungshandlungen eher unterlassen. Nun geht der Protestantismus mit einem verstärkten Individualismus einher. Protestanten leben tendenziell in weniger verbindlichen Netzwerken. Und sie entwickeln möglicherweise weniger Zutrauen dahinein, dass der Bestochene die zugesagte Handlung erbringt.
Auf kollektiver Ebene ist zu beobachten: Protestanten konnten korruptionsresistentere Institutionen aufbauen, die dann wirken, wenn Individuen sonst der Versuchung nachgeben würden.

DNWE: Wie steht es grundsätzlich um den Einfluss von Religionen auf Korruptionsniveaus?

Graf Lambsdorff: Neuere Untersuchungen zeigen: Der Einfluss von Religionen auf Bestechungshandlungen ist generell nicht so stark wie vermutet. Aber: Wenn eine Religion in einem Land die Mehrheitsreligion darstellt, dann kann sie starken Einfluss entfalten. Anhänger einer Mehrheitsreligion, also einem religiösen Bekenntnis, das von mindestens 50% der Bevölkerung geteilt wird, bestechen weniger. Und selbst bei den Anhängern der Minderheitsreligionen ist ein korruptionsverringernder Einfluss erkennbar, wenn ein Land von einer Mehrheitsreligion geprägt ist.

DNWE: Führt dann im Umkehrschluss die Säkularisierung – der in vielen Ländern zu beobachtende Verlust der Bindungskraft von Religionen – zu einer Zunahme der Korruption?

Graf Lambsdorff: Gegen diese These spricht, dass in Ländern ohne Mehrheitsreligion der Anteil der Atheisten keinen Einfluss auf das Bestechungsniveau besitzt. Menschen ohne Religion bestechen ebenso häufig wie religiöse Menschen. Atheisten leben jedoch zu einem großen Teil in Ländern mit bürgerlichen Freiheiten. Solche Länder erleichtern die Abkehr von Religionen und die individuelle Lebensgestaltung. Und hier finden sich insgesamt niedrigere die Korruptionsniveaus.

DNWE: Bürgerliche Freiheiten finden sich häufig in Ländern mit hohem Wohlstandsniveau. Wird in reichen Ländern also weniger bestochen?

Graf Lambsdorff: In reichen Ländern gibt es weniger Korruption. Allerdings bleibt unklar, was dabei Henne und was Ei ist. Reiche Länder können eher korruptionsresistente Institutionen schaffen, existenzsichernde Löhne zahlen und eine effektive Strafverfolgung organisieren. Es gibt eine bessere Infrastruktur und sozialen Fortschritt, eins greift da ins andere.
Andererseits: Innerhalb desselben Landes besteht kein Zusammenhang zwischen Armut und Korruption. Reiche bestechen nicht seltener als Arme. Und auch das Bildungsniveau besitzt keinen Einfluss auf die Bestechungshäufigkeit.

DNWE: Herr Prof. Graf Lambsdorff, was lässt sich aus den Erkenntnissen der Korruptionsforschung für konkretes politisches oder unternehmerisches Handeln ableiten?

Graf Lambsdorff: Zunächst einmal unterstützen die vorhandenen Daten in keiner Weise das gängige Freund-Feind-Denken: Wir – die Guten – bestechen weniger als die Fremden aus den für uns wenig durchschaubaren anderen Kulturen. Der internationale Vergleich widerlegt diese Annahme. Und auch die Protestanten haben – blickt man auf ihre individuellen Einstellungen – keinen Grund, sich für etwas Besseres zu halten. Auf diesem Hintergrund relativiert sich auch eine im Zusammenhang mit der Migration oft geäußerte Befürchtung: Migranten bringen ihre Bestechungskultur mit. Das ist unberechtigt, denn andere Religionen verbinden sich nicht mit einem systematisch anderen Bestechungsniveau – lediglich der Hinduismus schnitt hier etwas schlechter ab.
Dagegen besteht in muslimischen Gesellschaften die Angst vor einer Erosion ihrer Gesellschaft im Zuge einer religiösen Öffnung möglicherweise zu Recht, denn hier würde eine Mehrheitsreligion die bereits beschriebene Bindungskraft verlieren. Diese Sorgen müssen wir als Begleiterscheinung der Globalisierung ernst nehmen.

DNWE: Was heißt das dann für die weltweiten mit der Globalisierung verbundenen Transformationsprozesse?

Graf Lambsdorff: Wir sollten aus dem Westen keine Rezepte vergeben. Traditionelle Wertesysteme können einen wichtigen Beitrag zur Korruptionsbekämpfung leisten. Dort, wo Länder sich im Umbruch befinden, ist ein Dialog notwendig, wie die Ächtung der Korruption als verbindliche Norm erhalten bleiben kann. Demokratie mit der Brechstange einzuführen, ist hier sicherlich der falsche Ansatz.

DNWE: Bisher sprachen wir über den Einfluss von Religion auf Korruption. Welche sonstigen wichtigen Einflussfaktoren gibt es?

Graf Lambsdorff: Es gibt einen deutlichen Geschlechterunterschied: Männer bestechen häufiger als Frauen. Dabei halten sie Korruption nicht für akzeptabler, als es Frauen tun. Aber sie vertrauen eher darauf, nach einer Korruptionshandlung auch die zugesagte Leistung zu erhalten.
Hier liegt überhaupt eine der wichtigsten Einflussgrößen: Wie sicher bin ich mir, dass nach der Korruptionshandlung auch tatsächlich geliefert wird? Das Vertrauen auf die korrupte Reziprozität bestimmt das Ausmaß von Korruption weltweit entscheidend: Nur 13 % bestechen, wenn sie sich über den Erhalt der erwarteten Leistungen völlig unsicher sind. Erscheint die erwartete Leistung dagegen als sicher, steigt das Korruptionsniveau auf 28 %.

DNWE: Vielen Dank für das Gespräch!

Diskutieren Sie im DNWE-Expertenforum zu dem Thema:
www.dnwe.de/gastkommentar.html


Werden Sie Mitglied im UVG e.V. und gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit. > Die Infos
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner