Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) rechnet trotz der zuletzt zurückgegangenen Unterstützung nicht mit finanziellen Problemen.
Category - NGO
2017 bricht Rekorde bei Wetterextremen
Globaler Klima-Risiko-Index: Vor allem tropische Wirbelstürme verheerenden Ausmaßes forderten Tausende Menschenleben und zerstörten ganze Staaten.
Toyota beendet Unterstützung für Deutsche Umwelthilfe
Der japanische Autobauer Toyota beendet nach 20 Jahren seine Unterstützung für die Deutsche Umwelthilfe (DUH).
Weltzustandsbericht des WWF zeichnet düsteres Bild
Allen Warnungen zum Trotz verbraucht die Menschheit weiterhin mehr natürliche Ressourcen als die Erde reproduzieren kann. Der von der...
Rund 350.000 Tonnen Abfall durch Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen
346.831 Tonnen Abfall fielen 2017 in Deutschland durch Einweggeschirr und To-Go-Verpackungen an, darunter 222.419 Tonnen Papier, Pappe und Karton...
Deutschlands Hunger auf Aluminium und Stahl
Exportweltmeister Deutschland ist einer der größten Stahl- und Aluminiumimporteure der Welt, Tendenz steigend. Und dieser Metallhunger verursacht...
Mehrweg für den Klimaschutz
Angesichts der Versäumnisse der Politik beim Klimaschutz hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Verbraucher aufgerufen, im Alltag selbst zum...
Die tägliche Verschwendung
Die Umweltorganisation WWF wirft Backwarenfirmen eine teils massive Überproduktion vor.
Artenschutz auf Schlittschuhkufen
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) unterstützt den WWF beim Kampf gegen das Artensterben.
Auftakt von riesiger Putzaktion im Pazifik
Ein Schiff des Projekts The Ocean Cleanup ist am Wochenende in San Francisco in See gestochen, um Plastikmüll aus dem Meer zu fischen.