[aktualisiert] Das EU-Parlament und die Mitgliedstaaten haben sich auf verbindliche CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge geeinigt.
Category - Politik
Kanzlerin fordert Menschen zu bewussterem Umgang mit Nahrung auf
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will erreichen, dass bis 2030 in Deutschland nur noch halb so viele Nahrungsmittel weggeworfen werden wie heute.
Unionspolitiker rücken von geplantem Klimaschutzgesetz ab
Zumindest Teile der Union rücken von dem in der Koalition vereinbarten Klimaschutzgesetz ab.
Klimaschutz als Staatsziel umstritten
Die Forderung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, mit einer Änderung des Grundgesetzes eine verfassungsrechtliche Stärkung des Klimaschutzes zu...
Gesetz für Menschenrechte in ausländischen Fabriken
[aktualisiert] Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) will deutsche Unternehmen per Gesetz stärker für Menschenrechtsstandards in ausländischen...
Vereinbarungen zur Reduktion von Zucker und Fett
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat mit der Industrie konkrete Zielvereinbarungen zur Reduktion von Zucker, Salz und Fett in...
Umweltministerin präsentiert Fünf-Punkte-Plan für weniger Plastik
Gurken ohne Folie, höhere Recyclingquoten, Aufklärung zur Nutzung der Biotonne: Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat eine Reihe von...
Treibhausgase sollen um 55 Prozent reduziert werden
Das europäische Parlament hat wenige Wochen vor Beginn der UN-Klimakonferenz im polnischen Katowice ehrgeizigere Klimaziele von der EU gefordert.
EU-Parlament stimmt Neuregelung zur Reduzierung von Plastikmüll zu
Mit einem Verbot von Trinkhalmen, Einweggeschirr, Wattestäbchen und anderen Wegwerfprodukten aus Plastik will die EU der Verschmutzung der Ozeane...
“International abgestimmte Standards” sollen Steuervermeidung stoppen
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will mit internationalen Übereinkünften die Steuervermeidung von großen Digitalkonzernen beenden.