Redaktion
| Die Diskussion um den digitalen Wandel und die Verantwortung der Unternehmen dabei verläuft zu einseitig:
Big Data steht - völlig zu Recht - im Fokus der öffentlichen Diskussion. Im Blick sind ebenfalls Belastungsfaktoren wie etwa die dauernde Erreichbarkeit und das Verwischen der Grenze zwischen Arbeit und Freizeit.
Viel zuwenig wird diskutiert, welche Chancen Digitalisierung für den Einzelnen und dessen berufliche Zukunft bietet - und welche Perspektiven für eine gerechtere Wohlstandsverteilung weltweit.
Bildungsangebote sind notwendig, damit Menschen die Chancen des gesellschaftlichen Wandels nutzen können. Und hier stehen - gerade im Blick auf die berufliche Weiterbildung - auch Unternehmen in der Pflicht.
|